Programmüberblick
Stand 15.3.2006
Basisausbildung (BAB)
T'ai Chi Ch'uan und meditative Energiearbeit
BAB Stufe 1: Einführung
Einführung in Philosophie und Theorie des T'ai Chi Ch'uan (TCC),
Kurze T'ai Chi/Qigong Übungsreihen, Einführung in die Kurze Form.
6 Wochenenden (6 x 15 UE = 90 UE) + 2 Vertiefungs-WE
Abschluss Einführung: Teilnahmebescheinigung - Assistent/in,
120 UE, min. 1 Jahre
BAB Stufe 2: Grundlagen
Grundlagen Theorie, Haltungs- und Bewegungsprinzipien des TCC.
Schwerpunkt: Kurze Form nach Cheng Man-Ching.
6 Wochenenden und 1 Woche (6 x15+1x30 UE = 120 UE)
+ Wahlblock (WAB) B (Pflicht)
Abschluss Grundlagen: Kursleiter/in, 250 UE, min. 3 Jahre
BAB Stufe 3: Vertiefung
Vertiefung Philosophie u. Theorie des TCC: Tao, Te, Wu-Wei,
Prinzipien. Schwerpunkt: Lange Form nach Yang Chen-Fu.
4 Wochenenden und 1 Woche (4 x 15 + 1 x 30 = 90 UE) +
zwei Vertiefungs-Wahlblöcke (WAB) A (frei) und B (Pflicht).
Abschluss Vertiefung: Lehrer/in, 600 UE, min. 6 Jahre
Wahlblöcke (WAB)
WAB: A, Erweiterung/Formen und Partnerübungen (frei)
Lange Form, 3 Wochenenden (3 x 15 = 45 UE),
Schwertform, 3 Wochenenden (3 x 15 = 45 UE),
Säbelform, 2 Wochenenden (2 x 15 = 30 UE),
Fächerform, 3 Wochenenden (3 x 15 = 30 UE),
Push Hands und Techniken 6 WE (6 x 15 UE = 90 UE),
Wege zur Mitte, 3 Wochenenden (3 x 15 = 45 UE).
WAB: B, Methodik/Didaktik (Pflicht für Kursleiter und Lehrer)
Vertiefung der Formen, Kleingruppen- und Einzelkorrektur,
Methodik und Didaktik, Assistenzzeiten und Unterrichtsproben,
3 Abschlusswochenenden. Abschluss zum/r Kursleiter/in
(3 x 15 = 45 UE) und zur Lehrer/in (3 x 15 = 45 UE)
Zusatzausbildungen (ZAB)
ZAB Block: Wege zur Mitte
Wege im Alltag zur eigenen Mitte, Energie- und Selbsterfahrung,
Selbsthilfe und Hilfe in spirituellen Krisen.
6 Wochenenden (6 x 15 = 90 UE), min. 1 Jahr.
Abschluss unter bestimmten Voraussetzungen zum/r Wegbegleiter/in
ZAB Block: Freiberufliche Arbeit
Visionsentwicklung und Umsetzungsbegleitung, Einzelcoaching.
Inhalte: Ziele, Öffentlichkeitsarbeit, Umsetzung, Einzelhilfen.
2 Wochenenden (2 x 15 = 30 UE)